Die nachfolgende Liste der Giftpilze ist unvollständig.
Die Liste ist alphabetisch sortiert nach dem geläufigsten deutschen Namen und dann mit dem wissenschaftlichen Namen. Zu beachten ist, dass es für viele Pilze keine allgemein anerkannte Einstufung des Giftigkeitsgrads gibt; bei einigen Pilze, etwa der Nebelkappe besteht nicht einmal Einigkeit, ob sie als essbar oder als giftig anzusehen sind.
Roh giftige Arten wie
Perlpilz, Hallimasch und andere werden in der folgenden Liste nicht aufgeführt, da auf den Rohgenuss von Pilzen im Allgemeinen und von Wildpilzen (Infektionsgefahr/Vergiftungen) im Besonderen verzichtet werden sollte. Viele Pilze enthalten im rohen Zustand Hämolysine oder andere Stoffe, die beim Erhitzen zerstört werden.
Namen, Synonyme |
Wissenschaftlicher Name |
Giftigkeitsgrad |
Pilzgifte |
Verwechslungsgefahr |
G |
|
|
|
|
Gemeiner Kartoffelbovist | Scleroderma citrinum | giftig | Magen-Darm-Gifte | Andere ungeniessbare Kartoffelboviste |
Gewächshaus-Schirmling | Lepiota citrophylla | tödlich giftig | Amanitin | Giftverdächtig: Gelber Faltenschirmling – Leucocoprinus brinbaumii, kommt auch in Gewächshäusern und Blumentöpfen vor |
Gifthäubling | Galerina marginata | tödlich giftig | Amanitin | Essbar: Gemeines Stockschwämmchen, stark giftig: andere Häublinge |
Gift-Riesenschirmling | Macrolepiota venenata | giftig | Unbekannte Wirkstoffe | Giftigkeit ist unumstritten, wenn er klar als Macrolepiota venenata erkannt ist. Die Giftigkeit ist deshalb manchmal umstritten, weil er mit anderen Pilzen der Sektion Macrolepiota rhacodes verwechselt wird. Gekennzeichnet ist der meist sehr kräftige Pilz durch die unregelmässig gezackte "Kalotte" der Hutmitte, die breite gerandete Knolle und den Standort (nährstoffreiche Standorte, Humus, Ruderalplätze ). Verursacht heftige Magen-Darm-Beschwerden. |
Grüner Knollenblätterpilz |
Amanita phalloides | tödlich giftig | Amatoxine, Phallotoxine | Essbare Arten: Champignons, grüne Täublinge |
Grünblättriger Schwefelkopf | Hypholoma fasciculare | giftig | Triterpene: Fasciculole | Essbar:
Graublättriger Schwefelkopf |
Grünling | Tricholoma equestre | tödlich giftig (nur bei empfindlichen Personen giftig) | vermutlich toxische Pigmente | Grüner Knollenblätterpilz, tödlich giftig, ähnlich gefärbte Ritterlinge. |
K |
|
|
|
|
Kahler Krempling | Paxillus involutus | giftig | Hämolysine, Hämagglutine, weitere unbekannte Giftstoffe | Andere ungeniessbare Kremplinge |
Kahlköpfe | Psilocybe spec. | giftig | Halluzinogene: Psilocybin, Psilocin | Giftig: Häublinge, Risspilze |
Karbolegerling, Gift-Egerling | Agaricus xanthoderma | giftig | Magen-Darm-Gifte | Andere Champignons |
Kegelhütiger Knollenblätterpilz | Amanita virosa | tödlich giftig | Amatoxine, Phallotoxine | Essbare Arten: Champignons, helle Täublinge |
Knollenblätterpilz, gelber | Amanita citrina | giftig | Hitzelabile unbekannte Gifte, Bufotenin | Grüner Knollenblätterpilz (tödlich giftig) |
Königsfliegenpilz, Brauner Fliegenpilz | Amanita regalis | stark giftig | Ibotensäure, Muscimol, Muscarin | Pantherpilz – Amanita pantherina (stark giftig)
Perlpilz – Amanita rubescens und Gedrungener Wulstling – Amanita spissa -, beide essbar |
M |
|
|
|
|
Milchlinge – scharf schmeckende | Lactarius spec. | giftig | terpenoide Scharfstoffe | Essbar: mild schmeckende Milchlinge |
N |
|
|
|
|
Nebelkappe | Clitocybe nebularis | giftig | Wird von vielen Menschen vertragen. Unbekannte Inhaltsstoffe, die Magen-Darm-Störungen verursachen können | Giftigkeit ist umstritten |
Nadelholzhäubling |
Galerina marginata | tödlich giftig | siehe
Gifthäubling | siehe Gifthäubling |
R |
|
|
|
|
Riesenlorchel | Gyromitra gigas | stark giftig | Gyromitrin | Mit grossen Exemplaren der noch giftigeren Frühjahrslorchel |
Risspilze | Inocybe spec. | giftig | Muscarin | Andere giftige oder giftverdächtige Risspilze |
Ritterlinge | Tricholoma spec. | giftig | Magen-Darm-Gifte | Andere giftige und essbare Ritterlinge |
Rotbrauner Giftschirmling | Lepiota castanea | giftig | Unbekannte Giftstoffe | Andere giftige Klein-Schirmlinge |
Rötlinge | Entoloma spec. | giftig | Magen-Darm-Gifte | Dachpilze, Nebelkappe. Essbar: Maipilz |
T |
|
|
|
|
Täublinge – scharf schmeckende | Russula spec. | giftig | terpenoide Scharfstoffe | Essbar: mild schmeckende Täublinge |